2017-12-31 Silvesterständchen
Wir spielten am Kirchenplatz, für unseren Herrn Bürgermeister und zahlreichen Zuhörern ein paar Märsche und Polkas. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zum Sozialzentrum, wo sich auch die älteren Zuhörer über die Silvester-Grüße erfreuen konnten. Zuletzt marschierten wir noch zu unserem Ehrenmitglied Gebi und überbrachten ihm noch die besten Grüße zu Silvester. Im Stöbli gab es dann noch eine kleine Stärkung von unserem Stöbliwirt Christoph und so ließen wir den angefangenen Nachmittag noch gemütlich ausklingen.
Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein gutes Neues Jahr!
2017-12-23 Besuch Sozialzentrum
Unseren „Jungmusikanta“ hat das Ensemblespielen große Freude bereitet und wir hoffen darauf, dass sie auch im kommenden Jahr wieder so engagiert in unserem Verein mitwirken.
2017-12-17 Silbriga Sonntig Markt
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen fleißigen Helfern bedanken, ohne diese es gar nicht möglich wäre einen solchen Marktstand zu organisieren. Des Weiteren möchten wir auch allen Besuchern einen Dank aussprechen, da sie uns so kräftig unterstützt haben.
2017-12-02 Cäciliakonzert
Eröffnet wurde das Konzert von unserer „Junga Musig“ unter der Leitung von Martin Pernull.
Marlene Bertle durften wir an diesem Abend zu ihrem Junior Leistungsabzeichen beglückwünschen.
Ganz besonders freut es uns, dass wir unseren Musikanten Jodok Marent für seine 25 jährige Mitgliedschaft ehren durften. Jodok erhält für seine 25 jährige Treue bei unserem Verein, das Verdienstabzeichen des Vorarlberger Blasmusikverbandes in Silber.
Im zweiten Teil hat Wolfgang, wie jedes Jahr, wieder etwas ganz besonderes vorbereitet. Passend zum Thema möchten wir uns mit euch auf die Suche nach wirklich wahren Helden begeben.
Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Freunden und der Schrunser Bevölkerung für die Unterstützung während des ganzen Jahres bedanken.
Außerdem möchten wir uns bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Konzertes beigetragen haben.
2017-10-05 bis 07 Wiener Wiesen
Am Freitag den 6. Oktober war dann der Vorarlbergtag auf der Wiesen und der Bus brachte uns schon früh zum Prater. Nach einer Probe durften wir dann bei der Eröffnung des Tages einmarschieren und gemeinsam mit 2 weiteren Vereinen einige Märsche spielen.
Danach ging es gleich ins Gösserzelt, wo wir mit einem 2 stündigen Frühschoppen das Publikum begeistern.
Am Nachmittag durften wir den Tag noch auf der Wiesen genießen, bevor es am Samstag wieder zurück nach Vorarlberg ging.
2017-09-24 1. Montafoner Trachtentag
2017-09-23 Jungmusig Usflug
Unser heuriger Jungmusikantenausflug führte uns zum Minigolfplatz in Gaschurn.
Nach einem Minigolftunier, das für einige Lacher und viel Spaß sorgte, ging es zurück nach Schruns. In der Pizzaria „Il bel Paese“ durfen wir unser wohlverdientes Abendessen genießen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Wir danken unseren Jungendreferentinnen für die großartige Information und freuen uns dass 3 unserer Jungmusikanetn Marlene, Balthasar und Linda uns begleitet haben.
2017-07-01 Dorffest Meiningen
2017-06-15 Fronleichnam
Wir marschierten zum Feuerwehrhaus und von dort aus ging es gemeinsam mit der Feuerwehr Schruns weiter zum Kirchplatz zur Fronleichnamsmesse mit anschließender Fronleichnamsprozession.
Danach ließen wir den Tag im Hotel Zimba ausklingen. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft.
2017-05-21 Tag der Blasmusik
2017-04-23 Erstkommunion
2017-03-18 Schitag
Wie bereits auch in den letzten Jahren, verbrachten wir unseren Schitag in der Silvretta Montafon. Um 8:00 fuhren wir mit dem Bus von Schruns nach Gaschurn. Trotz Regen und Schnee ging es dann gleich auf die Piste. In der Bella Nova und der Gäßbarga machten wir eine kurze Pause, dann fuhren wir weiter aufs Grasjoch. Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Grasjochbar, ging es weiter zum Kapellrestaurant, wo wir unser wohlverdientes Mittagessen bekamen.
Nach einem kurzen Halt bei Familie Marent fuhren wir weiter bis zum Urmonti. Zum Schluss ließen wir den Tag im Stöbli ausklingen.
2017-02-23 und 28 Fasching
Am Gumpiga Donnschtig und am Fasnat Zischtig waren wir wieder als Frösche unterwegs. Wir umrahmten die Faschingszumzüge musikalisch und konnten zahlreiche Mäschgalar durchs Dorf begleiten. Wir freuen uns besonders darüber, dass uns unsere Jungmusikanten Marlene, Balthasar und Linda begleiteten.
Gammla Gammla- Fätza Sammla
2017-02-10 70er Helmut Fiel
2017-01-28 Jahreshauptversammlung
Heute fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Es freute uns sehr, dass wir Herrn Pfarrer Hans Tinkhauser, Herrn Bürgermeister Jürgen Kuster und den Kommandanten der Feuerwehr Schruns Lukas Beck, neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern, begrüßen durften. Obmann Thomas Zuderell gab einen kurzen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr. Zu den Höhepunkten gehörten das alljährliche Cäcilliakonzert im Polysaal Gantschier, sowie der Ausflug an den Gardasee. Das Jugendteam stellte ihre Aktivitäten vor, welche mit den Jungmusikanten unternommen wurden und nachdem die Kassiererin Angelika Dönz für das vergangene Vereinsjahr entlastet wurde, präsentierte Chronistin Carola den Rückblick des vergangenen Jahres, welcher für das ein oder andere Schmunzeln sorgte.
Des Weiteren fanden dieses Jahr Neuwahlen statt. Unser Obmann Thomas Zuderell wurde einstimmig wieder gewählt. Der restliche Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann Stv. Alexander Borg, Kassiererin: Martina Stemer, Schriftführerin: Kathrin Marent, Jugendreferententeam: Sabrina Rüdisser, Julia Mangeng und Theresa Scheibenstock, Trachten- und Zeugwart: Engelbert Stemer, Beiräte: Christian Morre und Christoph Mangeng.
Ausgeschieden nach langjähriger Tätigkeit für den Verein sind Günther Forstinger, Angelika Dönz und Jodok Marent. Wir danken euch für euer Einbringen in den Verein!
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Vereinsjahr 2017 und dürfen als kommende Veranstaltung ankündigen, dass wir bei den beiden Faschingsumzügen in Schruns dabei sein werden! Wir freuen uns auf euch!
2017-01-07 Jungmusikantenausflug
Der diesjährige Jungmusikantenausflug führte uns nach Bludenz ins Strike, wo wir alle gemeinsam Bowlen gingen. Es freute uns natürlich sehr, dass einige von unseren jüngsten Jungmusikanten, nämlich Balthasar, Linda, Marlene & Johannes auch mit dabei waren. Nach einer aufregenden Bowlingpartie, welche das Team „#ibingärabidrschrusermusig“ für sich entscheiden konnte, gab es im Kohldampf das wohlverdiente Abendessen.
Durch Sparerips & Burger gestärkt, traten wir unsere Heimreise nach Schruns mit dem „Mobähle“ an. Im Anschluss ließen die etwas älteren Jungmusikanten den angebrochenen Abend in der Mobar ausklingen.
Herzlichen Dank gilt dem Jugendreferenteninnenteam für die Organisation dieses tollen Nachmittages. Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!
2017-01-01 Prosit Neujahr

Die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Schruns wünschen allen Freunden und Gönnern einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2017.