2019-12-31 Silvesterständchen
Am 31. Dezember spielten wir heuer bei strahlendem Sonnenschein unser Silvesterständchen. Zuerst unterhielten wir die zahlreichen Zuhörer am Kirchplatz mit ein, zwei Märschen und anschließend den Busfahrer auf dem Weg in die Außerlitzstraße. Die letzte Station war wie jedes Jahr das Sozialzentrum in Schruns, wo sich die Bewohner sehr über unseren Besuch freuten. Im Stöbli wurden wir auch heuer wieder von unserem Stefan mit einer köstlichen Suppe verköstigt. In diesem Zuge wünschen wir allen ein gutes neues Jahr und bedanken uns für die Unterstützung, die wir das ganze Jahr über erhalten.
2019-12-22 Adventskonzert
Heuer durfte unsere Jungmusik schon das dritte Jahr in Folge im Sozialzentrum in Schruns musikalische Weihnachtsgrüße überbringen. Unter der Leitung von Andreas übten unsere 13 Jungmusikanten diverse bekannte Weihnachtslieder ein und spielten diese in einem kurzen Konzert vor. Unseren Jugendreferenten Sabrina und Julia sowie Andi möchten wir für die Organisation und die Proben danken.
2019-12-15 Silbriga Sonntig
Am traditionellen „Silbriga Sonntig“ waren wir auch heuer wieder mit einem Stand vertreten und durften die Schrunser Bevölkerung mit unseren Specials wie dem „Glühgin“ und „Musik-Eier-Likör“ verwöhnen. Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Jungmusikanten und natürlich auch den etwas größeren Mitgliedern der HM-Schruns konnten wir so einen guten Erlös erzielen, der unserer Jungmusik zugute kommt. Danke an dieser Stelle nochmals an die Organisatoren und alle Helfer, ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre.
2019-11-30 Cäciliakonzert
Auch dieses Jahr war das Cäciliakonzert wieder der Höhepunkt unseres Vereinsjahres. Eröffnet wurde das Konzert durch unsere Jungmusik erstmals unter der Leitung von Andreas Forstinger. Mit den bekannten Stücken „Bohemian Rapsody“ und „Skyfall“ sowie der Zugabe „We will rock you“ konnten sie somit ihr Können unter Beweis stellen. Im Anschluss übernahm die Harmoniemusik unter Kapellmeister Wolfgang Bitschnau. Auch heuer gelang es ihm wieder, ein sehr anspruchsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Im ersten Teil waren konzertante Blasmusikstücke wie „Emperor“ oder „Concerto for Trumpet No. 1 – Trumpet Town“ zu hören, bei welchem Florian Stemer die Solotrompete spielte und dies mit Bravour meisterte. Der zweite Teil des Konzertes stand ganz unter dem Motto „Jazz Classics“. Gesanglich wurden wir hier durch Alex Sutter und Bernhard Maier unterstützt. Nach einer kurzen Umbaupause wurden unsere Gäste mit Speis und Trank versorgt und konnten so den Konzertabend gemütlich ausklingen lassen. Für die Musikanten, welche noch nicht genug hatten, ging es anschließend noch ins Stöbli, um dort den ersten Advent einzusingen und das gelungene Konzert zu feiern 😉 Ein großer Dank gilt hier nochmals unseren Aushilfen und unserem Kapellmeister, ohne diese ein solches Konzert nicht möglich wäre.
2019-10-13 Erntedank
Auch dieses Jahr fand das Erntedankfest wieder an einem sonnigen Sonntag statt. Nachdem wir die Ministranten, die Trachtenträger und alle Besucher vom Gemeindeamt zur Kirche begleitet hatten, wurde die Messe durch den Kinderchor begleitet. Anschließend an die Messe wurde die Agape durch die Schrunser Bäuerinnen vorbereitet und wir umrahmten sie musikalisch mit einigen Märschen und Polkas.
2019-09-28 Jungmusikantenausflug
Zum diesjährigen Jungmusikantenausflug luden wir unsere 13 jüngsten Mitglieder auf einen Erlebnisnachmittag am Golm ein. Nachdem wir alle zusammen mit dem Bus nach Latschau und dann weiter mit der Gondel zur Mittelstation Matschwitz fuhren, war die 1. Station der Waldrutschenpark. Die sieben Rutschen wurden mit viel Spaß und Energie durchrutscht und schon ging es weiter zur zweiten Station: der Flying Fox. Fast alle konnten davon begeistert werden, über den Stausee zu fliegen, bevor es weiter zur 3. Station, dem Alpine Coaster ging. Wer soviel unterwegs ist, braucht natürlich auch eine Stärkung, weshalb wir den Abend in der Pizzeria Al Fiume ausklingen ließen. Für die großen Jungmusikanten gab es abschließend noch ein Getränk im Hotel Taube 😉
2019-09-08 ORF Messgestaltung
Am 08. September wurden wir von Pfarrer Hans Tinkhauser eingeladen, eine Messe, welche live österreichweit von Radio Vorarlberg übertragen wurde, mitzugestalten. Zusammen mit dem Schrunser Kirchenchor, den Montafoner Alphornbläsern und dem Schrunser Kinderchörle konnte so eine sehr schöne Feier inszeniert werden. Im Anschluss wurden wir noch in das Pfarrhaus zur Agape, sowie in das Posthotel Taube zum Mittagessen eingeladen.
2019-08-31 Fassanstich Hochjoch
Anlässlich des Oktoberfestes am Hochjoch durften wir wie bereits im letzten Jahr ein Platzkonzert zum Fassanstich spielen. Bei starkem Wind und Regen unterhielten wir die Festbesucher für ca. 1,5 Stunden mit allerlei Märschen und Polkas. Nachdem dank der Schrunser Feuerwehr, die ihren Gesellschaftsabend am Hochjoch verbrachten, auch das Zelt gerettet war, welches beinahe davon flog, konnte einem gelungenen Abend mit den Musikgruppen Saitensprung und Wildbach nichts mehr im Wege stehen.
2019-08-25 30 Jahre Gipfelkreuz Hochjoch
Am Sonntag, den 25.08.2019, durfte eine kleine Abordnung der HM–Schruns am Gipfelkreuz des Hochjochs anlässlich des 30 – jährigen Bestehens spielen. Nach dem Aufstieg, der sich durch die Instrumente schwerer gestaltete als sonst, wurde die Messe, die von Pfarrer Joe Egele gehalten wurde, von unseren 5 Musikanten Engelbert, Andreas, Christian, Alexander und Martin musikalisch umrahmt. Beim Abstieg spielten sie noch die ein oder andere Weise inmitten der Berge, was bei den zahlreichen Wanderern sehr gut ankam. Wir ließen den sonnigen Nachmittag gemütlich auf der Wormser Hütte ausklingen.
2019-06 bis 07 Platzkonzert Saison
Wie jedes Jahr im Sommer durften wir auch heuer unsere Gäste und Freunde der Harmoniemusik Schruns wöchentlich donnerstags am Schrunser Kirchplatz mit einem abwechslungsreichen Platzkonzert begeistern. Vielen Dank dem Team des „Ortsmarketing-Schruns-Tschagguns“ für die Organisation aber auch Kurti vom Traktorverein Montafon für die Versorgung unserer Gäste.
2019-06-20 bis 22 Musikausflug Südsteiermark
Zusammen mit der Trachtengruppe Schruns veranstalteten wir vom 20.06.2019 – 22.06.2019 unseren Musikausflug in die Südsteiermark. Nach der achtstündigen Busfahrt ließen wir den Abend in der hoteleigenen Weinlaube, sowie auch manch einer in Maribor ausklingen. Am Freitag machten wir uns frisch und ausgeruht zu einer kleinen Wanderung zum Weingut Kollerhof auf den Weg. Zurück im Hotel mussten wir auch bald wieder los zum Hoffest nach Leutschach, bei dem wir zuerst ein Platzkonzert spielten und später die Trachtengruppe die Zuschauer mit ihrem „Montafonerabend“ begeisterten. Durch die Partyband Steirer Sound und die hervorragende Organisation des Festes durch die Familie Resch, konnten wir einen unvergesslichen Steirerabend mit dem ein oder anderen Spritzer genießen. Nach dem Frühstück am Samstagmorgen traten wir die Heimfahrt an. Nach einem Mittagessen in Salzburg kamen wir am frühen Abend wieder in Schruns an.
Ein Dank gilt unseren Organisatoren Thomas, Alex, Freddy und Priska sowie unserem Busfahrer Martin, der uns in Höchstgeschwindigkeit an die gewünschten Orte brachte.
2019-06-16 Bezirksmusikfest Tschagguns
Am 16.06.2019 durften wir beim Bezirksmusikfest der Harmoniemusik Tschagguns „100 Johr und decht net alt“ beim Sternenmarsch sowie beim Gesamtchor im Anschluss mitspielen. Vielen Dank der HM-Tschagguns für die super Organisation des Festes sowie unserem Festführer Thomas Lerch, der uns durch den Nachmittag hinweg mit Speis und Trank versorgte!
2019-05-04 Feuerwehrfest
145 Jahre Feuerwehr Schruns
Am ersten Wochenende im Mai feierte die Feuerwehr Schruns ihr 145 Jahre Jubiläum und am Samstag war auch die Harmoniemusik Schruns mit dabei um ihnen zu gratulieren und mitzufeiern. Die Segnung des neuen MTF durften wir musikalisch begleiten und auch anschließend im Zelt spielten wir einige Märsche zu ehren der Feuerwehr Schruns. Wir wünschen Ihnen noch viele erfolgreiche Jahre im Einsatz und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
2019-05-01 Tag der Blasmusik
Tag der Blasmusik
Auch dieses Jahr, nämlich am 1. Mai, rückten wir aus, um der Bevölkerung ein Dankeschön für die herzliche Unterstützung auszurichten, welche wir während dem Jahr erhalten! Die ersten Töne erklangen um 07:45h auf der Montjola, anschließend marschierten wir vom Kindergarten auf der Litz zum Sozialzentrum und wieder zurück. Weiter ging es zum alljährlichen Frühstück im Hotel Both und dort machten wir einen kleinen Abstecher zur Familie Stocker. Gegen 10:00h marschierten am Kirchplatz ein. Anschließend gings weiter zum Ortsteil Gamplaschg, wo wir bei der Familie Salzgeber aufspielten. Den letzten Abstecher machten wir im Ortsteil Gamprätz, wo wir die Familie Morre besuchten. Nach getaner Arbeit hieß es „Ab ins Stöbli“. Unser Stöbliwirt Christoph und unsere Maketenderinnen hatten dort schon einiges zur Stärkung vorbereitet und bei dem herrlichen Wetter konnten wir beim Grillen den Tag ausklingen lassen.
Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei der Schrunser Bevölkerung und allen Verpflegungsstellen an diesem Tag bedanken!!
2019-04-22 Erstkommunion
Erstkommunion
Am Ostermontag fand in Schruns die Erstkommunion statt. Als wir zur Volksschule marschierten erwarteten uns bereits die aufgeregten Jungen und Mädchen, die sich auf ihre erste heilige Kommunion freuten. Von dort aus begleiteten wir sie zur Kirche. Nach der Messe führten wir die Kinder zum Kirchplatz, wo die Agape stattfand und wir ein kleines Ständchen hielten.
2019-04-18 Gästeehrung
Gästeehrung im Hause Salzgeber
50 Jahre halten die Gäste schon ihre Treue unserem wunderschönen Tal und machen jedes Jahr Urlaub bei der Familie Salzgeber. Ihnen zu ehren Veranstaltete Barbara Salzgeber ein Fest und um eine festliche Stimmung zu verbreiten, war auch die Harmoniemusik Schruns eingeladen.
Danke für eure Gastfreundschaft.
2019-03-16 Bezirksmusikschirennen
Heute veranstaltete die Harmoniemusik Schruns gemeinsam mit dem Schiclub Montafon das 28. Bezirksmusikschirennen am Garfrescha.
Nachdem 10 Jahre lang kein Rennen mehr stattgefunden hatte, folgten insgesamt 142 Musikanten unserer Einladung. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen genossen alle Teilnehmer und Zuschauer den herrlichen Tag auf der Schipiste. Tagessieger wurden Hechenberger Alexander von der Bürgermusik Gaschurn/Partenen und Galehr Theresa von der Harmoniemusik Vandans. In der Gruppenwertung holte sich das Team HM Schruns1 den Sieg. Wir möchten uns bei allen bedanken, die diesen Tag organisiert, fleißig mitgearbeitet und geholfen haben und natürlich allen, die am Rennen teilgenommen haben. Ein besonderer Dank gilt dabei dem Schiclub Montafon, Alexander Borg und der Silvretta Montafon.
Großen Dank gilt der Bürgermusik Gaschurn/Partenen, welche mit den meisten Teilnehmern dabei war und außerdem versprochen hat, nicht wieder 10 Jahre vergehen zu lassen um das 29. Bezirksmusikschirennen zu organisieren.
2019-03-10 Funken
Wie jedes Jahr wurde auch heuer am Funkensonntag der Schrunser Funken angezündet und dieses Spektakel wurde traditionell und festlich von der Schrunser Harmoniemusik begleitet. Anschließend machten sich die Musikanten gleich auf zum Funken Gamprätz, um auch bei dessen Entzündung eine feierliche Stimmung zu verbreiten.
2019-02-28 und 03-05 Gumpiga Donnschtig und Fasnat Zieschtig
Am Gumpiga Donnschtig und am Fasnat Zischtig waren wir dieses Jahr unter dem Motto „Anno dazumal“ unterwegs. Mit alter Kleidung und Accessoires umrahmten wir die Faschingsumzüge in Schruns musikalisch mit den bekannten Faschingshits und konnten zahlreiche Mäschgalar durchs Dorf begleiten. Anschließend ließen wir die Faschingsnachmittage in Schruns ausklingen und hatten eine Menge Spaß dabei! Wir freuen uns besonders darüber, dass uns unsere Jungmusikanten dieses Jahr wieder begleiteten.
Wir freuen uns schon auf die nächste Faschingssaison – Gammla Gammla- Fätza Sammla
2019-02-09 Rodelnachmittag
Am Samstag machte sich die Harmoniemusik auf aufs Kapell.
Nachdem wir uns mit einem Mittagessen im Kapellrestaurant gestärkt hatten, ging es gleich auch schon mit unseren Rodeln bergab. Die mehr oder weniger rasante Fahrt war für alle eine riesen Gaudi.
Besonders schön war es, dass uns 11 Kinder unserer „Junga Musig“ begleiteten. Weiter so!
Außerdem möchten wir uns bei der Silvretta Montafon für Ihre Gastfreundschaft herzlich bedanken.
2019-01-12 Jahreshauptversammlung
Es freute uns sehr, dass wir Bezirksobmann Thomas Rudigier, Gemeindevorstandsmitglied Norbert Haumer und eine Abordnung der Feuerwehr Schruns, neben zahlreich erschienenen Mit- und Ehrenmitgliedern, begrüßen durften. Obmann Thomas Zuderell gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Zum Höhepunkt gehörte das alljährliche Cäcilliakonzert im Polysaal Gantschier. Das Jugendteam stellte ihre Aktivitäten vor und nachdem Kassiererin Sabine Stocker entlastet wurde, präsentierte unsere Chronistin Carola Rüdisser den Rückblick des vergangenen Jahres, welcher für das eine oder andere Schmunzeln sorgte.
Es wurde eine Nachbesetzung im Vorstand vorgenommen, da unsere bisherige Schriftführerin Kathrin Marent aus eigenem Wunsch ausgeschieden ist. Stellvertretend für sie, wurde Nastassja Stemer gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Obmann: Thomas Zuderell, Obmann Stv.: Alexander Borg, Kassiererin: Sabine Stocker, Schriftführerin: Nastassja Stemer, Jugendreferententeam: Sabrina Rüdisser, Julia Mangeng, Trachten- und Zeugwart: Engelbert Stemer, Beiräte: Christian Morre, Theresa Scheibenstock und Christoph Mangeng.
Kathrin Marent wurde, nach langjähriger Tätigkeit für den Verein, mit großem Dank verabschiedet.
Günter Forstinger, Gabriele Fleisch und Peter Forstinger erhielten für den hervorragenden Probenbesuch ein kleines Präsent – WEITER SO 🙂
Helmut Netzer und Eugen Brugger, der leider krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte, wurden als Ehrenmitglieder aufgenommen. Es freut uns sehr, dass wir wieder einmal eine solche diese Ehrung durchführen konnten!
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches, gemeinsames Vereinsjahr 2019!
2019-01-01 Prosit Neujahr

Die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Schruns wünschen allen Freunden und Gönnern einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2019.