2025-05-01 Tag der Blasmusik
Auch in diesem Jahr durften wir am 1. Mai unseren traditionellen Tag der Blasmusik feiern – ein musikalischer Feiertag für uns und die gesamte Gemeinde Schruns! Bereits früh am Morgen um 07:15 Uhr begannen wir mit unserem Morgengruß auf der Montjola und weckten die Schrunser mit klingendem Spiel. Weiter ging es zur Bäckerei Mangold an der Montafoner Straße, wo sich viele Dorfbewohner ihre Frühstücksbrötchen bei Marschmusik abholen konnten. Im Anschluss spielten wir oben am Gamplaschg – begleitet von einer tollen Kulisse und Zuhörerinnen. Danach wurden wir im Hotel Taube mit einem stärkenden Frühstück empfangen! Feierlich begleiteten wir die Eröffnung des Maibaumfestes und marschierten gemeinsam mit der Feuerwehr Schruns und dem Maibaum zum Hotel Taube. Nach dem Fassanstich zogen wir mit klingendem Spiel durch das Dorf – über den Wagenweg, Auweg, die Dekan-Walterstraße, Flurstraße, Batloggstraße, Silbertalerstraße und Dorfstraße bis zum Sternenparkplatz. Zum Abschluss stand noch unsere traditionelle Gamprätzrunde auf dem Programm – auch dort sorgten wir mit unseren Klängen für gute Stimmung. Mit ein paar müden Füßen, aber voller schöner Erinnerungen, ließen wir den Tag der Blasmusik im Hotel Taube gemütlich ausklingen.
Ein großes Dankeschön gilt:
• Familie Matt, Familie Stocker und Familie Galehr, für die erfrischende Versorgung.
• Dem Hotel Taube, für das wunderbare Frühstück und den gelungenen Abschluss des Maibaumfestes.
• Und natürlich allen Schrunserinnen und Schrunsern, die uns zugehört, applaudiert und unseren Tag musikalisch mitgetragen haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Tag der Blasmusik!
2025-04-21 Erstkommunion
Am Ostermontag, dem 21.04.2025, durften wir die 26 Kommunionskinder und ihre Familien musikalisch begleiten. Gemeinsam mit einem feierlichen Prozessionsmarsch holten wir sie beim Gemeindeamt ab und zogen in festlicher Stimmung zur Kirche. Im Anschluss umrahmten wir die Agape mit ausgewählten Märschen und sorgten so für eine stimmungsvolle Fortsetzung des Festes. Wir gratulieren den Erstkommunionkindern herzlich und wünschen ihnen Gottes reichen Segen – begleitet von schönen Klängen und guten Erinnerungen!
2025-03-29 und 2025-04-12 Gagla und Tö Konzert
Unser gemeinsames Jungmusikanten-Orchester „Gagla & Tö“ des Musikvereins St. Anton im Montafon, der Trachtenkapelle Gantschier, der Harmoniemusik Tschagguns und der Harmoniemusik Schruns hatte wieder zwei Auftritte. Wir freuen uns, dass nun auch unsere Jungmusikanten bei diesem tollen Orchester dabei sind und gemeinsam mit ihrem engagierten Kapellmeister Moses Ruprecht musizieren können. Am 29.03.2025 eröffneten sie das Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Tschagguns mit zwei neuen Stücken. Der gelungene Auftritt wurde mit einer Zugabe abgerundet. Für „Gagla & Tö“ geht es gleich weiter: Am 12.04.2025 dürfen sie das Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Anton i. M. eröffnen. Auch bei diesem Auftritt geben unsere Jungmusikanten ihr Bestes. Wir gratulieren „Gagla & Tö“ zu dieser tollen Leistung – macht weiter so!
2025-04-04 Konstituierende Sitzung der Marktgemeinde Schruns
Am 04.04.2025 hatten wir nach der konstituierenden Sitzung der Marktgemeinde Schruns die Gelegenheit, das neue Gemeindeteam sowie unseren neuen Bürgermeister Jürgen Haller musikalisch zu begrüßen. Zur Feier des Tages durfte unser neuer Bürgermeister gleich den Marsch Berglandkinder dirigieren, was er mit Bravour absolvierte. Im Anschluss wurden wir zu einer Jause im Sternensaal eingeladen. Herzlichen Dank für Speis und Trank.
Wir wünschen dem neuen Gemeinderat sowie unserem Bürgermeister Jürgen Haller viel Erfolg für die kommende Amtszeit.
2025-03-22 32. Bezirksmusikschirennen
Am 22. März fand das 32. Bezirksmusikschirennen am Golm statt. Auch zehn unserer Musikanten gaben ihr Bestes auf der Piste. In allen angetretenen Kategorien konnten wir einen Stockerplatz erreichen und insgesamt neun Medaillen abräumen. Herzliche Gratulation an unsere Rennläufer/innen! Die Preisverteilung fand in der Turnhalle in Tschagguns statt. Zum krönenden Abschluss spielten die Siebener Partie. Ein herzlicher Dank gilt der hervorragenden Organisation der HM Tschagguns und insbesondere Thomas Bergmüller für diesen gelungenen und unvergesslichen Tag.
2025-03-09 Funken
Auch in diesem Jahr durften wir am 09. März 2025 bei gleich zwei Funkenabbrennen spielen. Nach einem stärkenden Start begeisterten wir die Besucher mit einigen Märschen. Anschließend ging es weiter ins Gamprätz zu unserem zweiten Auftritt, bei dem wir den Abend mit weiteren Märschen umrahmten und so musikalisch den Winter verabschiedeten. Vielen Dank an die Funkenzünfte Schruns und Gamprätz für diesen tollen Abend und ihre großartige Leistung.
2025-03-03 und 04 Fasching
Auch in diesem Jahr durften wir als erste Gruppe den Kinderfasching am Rosenmontag sowie den großen Faschingsumzug am Faschingsdienstag eröffnen. Froschkönig und Froschprinzessin führten ihre Frösche von der Silvrettastraße zum Bahnhof, über das Gässli und wieder zurück zum Kirchplatz. Dort wurden noch ein paar unserer Faschingshits zum Besten gegeben. Anschließend ließen wir den Fasching gemeinsam ausklingen.
2025-01-31 Jahreshauptversammlung
Am 31.01.2025 fand unsere 159. Jahreshauptversammlung statt. Zuerst gab es einen interessanten Rückblick auf das Vereinsjahr 2024. In diesem Zuge haben auch unsere fleißigsten Vereinsmitglieder Gerhard, Gabi, Günther und Alex ein kleines Dankeschön erhalten. Herzliche Gratulation und macht weiter so! Zudem gab es eine Vorschau auf 2025. Wir freuen uns schon auf das neue Vereinsjahr mit tollen Ausrückungen, ganz besonders auf unser Cäciliakonzert zum 160. Jubiläum. Im Anschluss ließen wir den Abend im Stöbli mit einer Jause ausklingen.
2025-01-08 Harmoniemusik Schruns goes Kindergarten
Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, folgte einige MusikantInnen der Harmoniemusik Schruns der Einladung zweier Kindergärten, um den jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörern die faszinierende Welt der Blasmusik auf spielerische und interaktive Weise näherzubringen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Klanggeschichte, die die Kinder auf eine tierisch-musikalische Reise mitnahm. Mit großen Augen und gespannter Aufmerksamkeit lauschten sie den Klängen der Oboe, Trompete, Klarinette und anderer Instrumente, die die Erzählung zum Leben erweckten.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Musizieren eines Kinderliedes. Ausgestattet mit kleinen Rhythmusinstrumenten wie Trommeln und Rasseln, wurden die Kinder selbst zu aktiven Mitgestaltern der Musik.
Zum krönenden Abschluss hatten die Kinder die Möglichkeit, die verschiedenen Blasinstrumente aus nächster Nähe zu entdecken und auszuprobieren. Die Musikerinnen und Musiker erklärten dabei die Besonderheiten der einzelnen Instrumente und unterstützten die Kinder tatkräftig bei ihren ersten Versuchen, einen Ton zu spielen.
Der Besuch der Harmoniemusik Schruns in den Kindergärten war ein voller Erfolg. Für die MusikantInnen war es eine wunderbare Gelegenheit, ihre Begeisterung für die Musik mit den Jüngsten zu teilen und aufzuzeigen, wie wertvoll Musik in der frühen Kindheit sein kann – als Quelle von Kreativität, Ausdruck und Gemeinschaft.
2025-01-01 Prosit Neujahr

Die Musikantinnen und Musikanten der Harmoniemusik Schruns wünschen allen Freunden und Gönnern einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2025.